Samstag, Juli 22, 2006

Opel Corsa twist


Für alle, die mit mir mitgefiebert haben wegen des neuen Autos - so sieht es aus:

Freitag, Juli 21, 2006

Olaf's goodby

How do you say goodby to a car? Cause it isn't an ordinary car - it's an Renault 5 TL. They've stopped the producing since few years - so that makes it realy seldom. I have had my car for 13 years - more than I've ever spent with a man, and I fight lots of advantures with it. I and a boy of my youthgroup had driving-lessons with it. And it's got a name "OLAF" which suited it very well.

I sold it to the daughter of a friend of mine - which I realy do hope will behave well.

I already have got my new (6 years old) car. It's an Opel Corsa twist blue metalise. As I'm heading off in my holidays I'll test it.

Wishing you a great time and lot's of Stardust (that's the meaning of my blog-name).

OLAF's goodby



















Es ist soweit Olaf ist unwiderruflich weg. Ich möchte hier an dieser Stelle festhalten: er war mir 13 Jahre lang ein tolles, sichere Auto, dass mich überall hingebracht hat. Alle die je mit ihm mitgefahren sind, sind hier eingeladen ihre Trauerkundgebungen abzugeben.

Mittwoch, Juli 19, 2006

*

also irgendwie hatte ich heut so ein seltsames Gefühl, dass das mit dem neuen Auto ein ganz blöder Fehler ist, aber vielleicht auch nur deshalb weil ich mein tolles Auto hergeben muss - und ich an dieses große Ganze glaube, dass Dinge passieren sollen wenn die Zeit ist - vielleicht ist noch nicht die richtige Zeit, vielleicht soll ich mein Auto behalten bis es total auseinanderfällt und dann ergibt sich schon das Richtige - oder aber das passiert jetzt, weil die Zeit eben schon reif ist. Vielleicht ist es aber auch weil zuerst ausgemacht war, dass ich € 4.000,-- zahlen soll und jetzt plötzlich von € 100,-- mehr die Rede ist und mein Autobahnpickerl muss ich mir auch neu kaufen und mein Auto hab ich vollgetankt und ............

na ja ich denk mir gehts wie ner Braut vor der Hochzeit - soll ich oder soll ich nicht für Ewig und so - hhhmm vielleicht hinkt der Vergleich doch ein bissal aber was solls.

Gute Nacht

Urlaub

hallo Leute - ich bin eigentlich nur am Sprung in den nächsten Urlaub und damit ihr euch von der Schönheit der Landschaft überzeugen könnt ein kleiner Link

www.hotel-ladinig.at

ja das ist doch echt schön, oder? ich hoffe jetzt nur, dass das mit meinem neuen Auto klappt und das Wetter so bleibt.

Dienstag, Juli 18, 2006

Marmeladentag

Heute hab ich das 1. Mal in meinem, ach so jungen, Leben Marmelade eingekocht. Werd noch richtig häuslich.

Hhmmm also ich hab ja versprochen Euch über die Sache mit meinem Auto - Olaf - auf dem Laufenden zu halten:

Na es sieht so aus als bekäme er ein neues Zuhause - schnief. Wie schon erwähnt, gar nicht soooo leicht. Viel erlebt in und mit dem Auto:

Fahrstunden hab ich gegeben - jaja - und der Gregor hat die Prüfung auch gleich beim 1. Mal geschafft.
Ja dann auch die Stunde der Namensgebung - das Auto voller Halbwüchsiger Jungscharleiter und wir müssen nen Berg rauf, da fällt irgendeinem von ihnen die Werbung mit der Schnecke ein die Olaf heißt (ich glaub für AON-Internetzugang oder so) tja und schon hatte er seinen Namen weg.

Aber ich freu mich jetzt doch auch schon auf mein neues Auto - nen Opel Corsa in Blitzblau/metallic, muß mir glaub ich auch nen tollen Namen einfallen lassen - oder das übernimmt wieder wer für mich.

Bin dafür das Ganze mit nem Sangria im Augarten zu begießen.

cu

Donnerstag, Juli 13, 2006

SOST - Tag 4

Es ist Donnerstag und die Woche neigt sich dem Ende zu.

Das mit den Gruppen am Dienstag hat sich heute wieder beruhigt, da ich gleich in der Früh runter bin und mich eingetragen hab' für die Gruppe die ich wollte. Frau lernt dazu.

(Ich hatte einen sehr seltsamen Traum in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch - das wollte ich nicht wiederholen)

Heute ging es im Referat um das Glaubensbekenntnis im Wandel der Zeit.

Wenn wir es heute beten ist es Gegenwart aber auch Vergangenheit - weil das gleiche wie damals - aber auch Zukunft, weil wir es weitergeben.
Ist Gottes Gerechtigkeit über seine Bamherzigkeit zu stellen oder nicht, war Jesus ein Aufrührer, hat er Armut als etwas Erstrebenswertes angepriesen - "selig sind die Armen, denn ihnen gehört das Himmelreich" oder wollte er die Menschen von damals als auch uns heute wachrütteln, dass es Armut gibt und wir etwas dagegen tun sollen.

Wie lautet ein Spruch -

Ich sah einen ohne Füße am Wegrand sitzen und ich fragte "Herr wie kannst du das zulassen und nichts dagegen tun?" - und ich bekam die Antwort "Ich habe etwas getan - ich habe dich vorbeigeschickt!"

Außerdem durfte ich heute am Abend wieder mit der örtlichen Gruppe Qi Gong machen - herrlich in diesem Panorama.

Wie sag ich so schön - mit der richtigen Prise Sternenstaub .........

Dienstag, Juli 11, 2006

Sommerstudientagung Tag 2

So auf besonderen Wunsch hier ein Tagebuch von der Woche in Matrei.

Ja die Anreise gestern verlief recht ereignislos - sprich wir sind alle wohlbehütet angekommen - einige von uns wagten sogar den Aufstieg (1/2 Stunde) zu Fuß - war sehr heiß aber packbar. Dann gabs den Eröffnungsabend mit Musik und einer Clownin - spaßiger Begriff für Kaberettistin. Noch spaßiger fand ich, dass sie heute einen seriösen Vortrag hielt - sich als Doktorin und evangelische Pastorin herausstellte.

Somit bin ich schon mitten im Thema - du sollst dir kein Bild machen
- tolle Erklärung dazu: nicht eines sondern viele Bilder -

Ich fand sehr gut den Ansatz, dass die Jesusgeschichte voll ist - nein nicht wie in der OP-Werbung - von Missverständnissen - sondern von Verrücktheiten, die er macht - sie riet uns auch etwas Clownerie in unseren Alltag zu bringen. Was haben wir schon zu verlieren.

Die nächste Herausforderung für mich persönlich - wir sollten uns in verschiedene Workshops eintragen - 10 Frauen pro Workshop - da gabs natürlich ein Gewurll und ich bekam den Workshop den ich wollte natürlich nicht - eh mein Thema!

Meine Herausforderung jetzt aber - es gab Frauen die schrieben sich als 11 dazu - wie geh ich jetzt damit um - sollten alle das tun was sie wollen, oder was oder wie - ja es gibt für mich noch ne Menge zu lernen.

Die Gruppe die ich jetzt hatte war eh OK - Schöpfungsansätze - aber halt nicht das was ich wollte - da gabs die Gruppe die sich mit dem sogenannten "Schicksal" auseinander setzte und sich fragte ob es abänderbar ist, ob Gott abänderbare Meinungen hat - DAS HÄTT MICH INTERESSIERT.

So ich schließe für heute - es gibt dann noch ne Andacht und morgen haben wir den Ausflug daher gibts von meiner Seite keine Kundgebung! Ich sitze im Moment statt dem Abendessen hier - und das gibts erst wieder Donnerstag im Haus.

Noch zum Nachdenken:

"Alle Dinge sind miteinander verbunden. Was die Erde befällt, befällt auch die Söhne der Erde. Ihr müsst Eure Kinder lehren, dass der Boden unter ihren Füßen die Asche unserer Großväter ist. Damit sie das Land achten, erzählt ihnen, dass die Erde erfüllt ist von den Seelen unserer Vorfahren."

Sonntag, Juli 09, 2006

Sommerstudientagung der KFB

Morgen gehts los, die KFB Frauen (katholische Frauenbewegung) aus allen Bundesländern kommen nach Tirol um das Jahresthema des nächsten Jahres "Gottesbilder - Menschenbilder" zusammen zu erarbeiten, das heißt jede Menge Frauen, Lachen, Singen, Beten, Arbeiten ufm. Ich freu mich riesig!!!! Daher gibts diese Woche voraussichtlich keine Posts.

Bleibt mir gewogen und schöne Woche.

Olaf

Hmm stellt euch vor, ich habe die Chance ein neues (6 Jahre) Auto zu bekommen und müßte dafür meinen alten (16 Jahre) Renault 5, liebevoll Olaf genannt, hergeben. Sehr schwere Entscheidung, mit dem Auto hab ich mehr Jahre zusammen verbracht als mit jedem Mann in meinem Leben. Werd euch teilhaben lassen an meiner Entscheidung.

Mittwoch, Juli 05, 2006

SSV

Heute hat sich wieder mal bestätigt, auch shoppen ist abhängig von Zeit und Raum. Wollte mit meiner guten Bekannten die Geschäfte auf der Mariahilferstraße unsicher machen, doch die ersehnten Beutestücke wollten sich einfach nicht einstellen (bei ihr natürlich schon).

Bereits nach dem 3. Geschäft war klar, das wird heute nix - also wie immer Abschlußtalk beim McDonalds.

Zum Glück hatte ich dann noch ein sehr angenehmes Treffen mit einer Freundin, die durfte mich dann auffangen. Diese Treffen sind immer total unkompliziert und doch auf eine Art tiefsinnig wie es grade recht ist. Da ich weiß, dass sie einer meiner treuesten Blog-Fans ist möchte ich ihr hier sagen: ich mag, das total an dir, dass du dir Sachen merkst, die ich nur mal so nebenbei fallenlasse - da seh ich, dass du das was ich sag ernst nimmst. Aber auch, dass es NIE zu viel wird, was ich erzähle, vor allem find ich's immer wieder cool, dass wir mitten im ernstesten, tiefsinnigsten, aufwühlendenstem Gespräch auf total blöd umswitchen können ohne den Faden zu verlieren. Ich finds total super, dass wir uns kennen.

Dienstag, Juli 04, 2006

"Kino unter Sternen"


Hi folks, I have a hint for you, if you like real "special" and seldom films - and besides they are in english or original language (french). I'll try to get to the last film - it's "Singing in the rain."

At the "Augarten" there is the 10th season of "Kino unter Sternen" www.kinountersternen.at

There you find also few stalls where you get foreign food - I think indian, latino and greek - I can recomend the "Sangria". The feeling is very easy and even if you don't like the films you have to have a short break, take a seat and eat something.

Hope to see you there ............

Kino unter Sternen

Heuer zum 10. Mal kommt der Augarten groß raus. Ja, ja die große Welt hält Einzug und verbreitet ihren Duft.

Ab 6.7. beginnt wieder die diesjährige "Kino unter Sternen"-Saison. Drumherum gibts Standln aus verschiedenen Ländern und eine wirklich guten Sangria. Auch das kann ich in Bezug auf Gemütlichkeit sehr empfehlen. Die Filme sind meistens eher was für Cineasten und außerdem in Originalsprache, aber auch der eine oder andere sentimentale Streifen ist dabei - ich will heuer versuchen zu "Singing in the Rain" am letzten Tag - 20.8. - zu kommen.

Man sieht sich dort ...............

Genaues Programm dort - oder unter - www.kinountersternen.at

Strandbar Hermann

Heute hab ich mal wieder die Füße im Strand vergraben - ja das geht bei uns in Wien. Bei oder vielmehr hinter der Urania hat wieder die Strandbar Hermann geöffnet und dort ist ein Sandstrand aufgeschüttet und jede Menge Liegestühle stehn rum und es ist die richtige Location zum "Chillen". Es ist einfach wirklich gemütlich und man bekommt das Feeling von Sommer, Sonne und Urlaub.

Ich kann euch nur empfehlen - selber erleben

www.strandbar-herrmann.at

Sonntag, Juli 02, 2006

Schafspost

Liebes Schafspostbeantworteteam

ich freute mich sehr festzustellen, dass Sie meinen Blog offensichtlich regelmäßig besuchen, lesen und Anregungen nehmen.

Wünsche auf diesem Weg - schöne Woche und möööhhh bis Mittwoch.


Hochzeit am 01.07.2006

Uschi und Christian haben sich getraut, sie haben den Bund fürs Leben geschlossen. Hier von meiner Seite aus möchte ich Ihnen meinen und, wie ich hoffe, aller Segen geben:

Möge die göttliche, heilende Kraft durch euch fließen,
euch stärken, heilen und erfüllen mit Liebe,

Wärme und Licht,
euch schützen und führen auf eurem Weg.


Auf jeden Fall ein paar Fotos um quasi live dabeizusein - einfach aufs Foto klicken und durchführen lassen - viel Spaß.